Erster Bezirksschützenmeister Harald Frischholz hob beim Bezirksjugendtag der Schützen im Lehnersaal in Rothenstadt den Idealismus der Ehrenamtlichen, besonders der scheidenden Bezirksjugendleiterin Monika Meier-Lechner heraus.
Meier-Lechner berichtete vom Bezirksjugendtag 2019 in Velburg im Juragau. Der 42. Landesjugendtag fand in Nesselwang mit Besuch des Schlosses Hohenschwangau statt. Die Jugendleiter diskutierten über die vielen Wettkämpfe im Jahresverlauf. Der Jugendförderpreis 2020 des Bezirks musste auf nächstes Jahr verschoben werden.
Gut etabliert habe sich der Oberpfalzpokal. Der 6-Gaue-Vergleich wurde 2019 bei der Schützengesellschaft Alpenrose Weiden ausgetragen. Die Bezirksjugendleiterin dankte für die Unterstützung beim Bezirksschützenmeisteramt, den engagierten Trainern, Betreuern sowie allen Eltern, aber vor allem den jugendlichen Sportschützen, die mit Eifer und Fleiß ihre schießsportlichen Fähigkeiten umsetzten.
Landesjugendleiterin Elisabeth Stainer erläuterte den Nachwuchsgewinnungspreis, zu dem ein gesponsertes Luftgewehr als erster Preis gehörte. Dabei siegte der Schützenverein Eichenlaub Oberhinkofen aus dem Donaugau und erhielt 200 Euro Preisgeld und ein BSSJ-Buch. Stainer dankte der scheidenden Bezirksjugendleiterin für ihre neunjährige Tätigkeit als Bezirksjugendleiterin mit der siebenjährigen Zugehörigkeit im Landesjugendausschuss.
Der Bezirksjugendsprecher Valentin Kellner berichtete vom Shooty-Cup im Schützenheim Gosselstein Großaltfalterbach im Juragau mit erfolgter Standaufsicht. Beim Trachtenumzug des Oktoberfestes 2019 beteiligte sich die Schützenjugend des Bezirks. Meier-Lechner ehrte Katharina Glaser vom Oberpfälzer Nordgau in Abwesenheit sowie Nicole Wittmann vom Grenzgau mit der BSSJ-Jugendehrennadel in Silber für besondere Verdienste in der Jugendarbeit.
Die Neuwahlen der Schützenjugend im Bezirk Oberpfalz brachten folgendes Ergebnis: Bezirksjugendleiter Valentin Kellner, 2. Bezirksjugendleiterin Theresa Schiller, Jugendsprecher Vinzenz Kellner, 2. Jugendsprecher Manuel Ernst, Jugendsprecherin Annika Winchen, 2. Sprecherin Dominika Hierl, Kassier Stefan Brandmiller, Revisoren Bruno Salamon und Michael Neumeier. Delegierte Landesjugendtag: Vinzenz Kellner, Theresa Schiller und Annika Winchen.
Quelle:
Onetz (Korrektur der Wahlergebnisse)